Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Ritter Kahlbutz Hopfenstange
Bild  
Ritter Kahlbutz Hopfenstange
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
4,9 %
Herkunft

Deutschland Eibau, Landkreis Görlitz, Oberlausitz

Brauerei   Privatbrauerei Eibau

Gebraut und abgefüllt für CRECK Ltd., Vertriebsbüro Berlin, Behringstr. 21, 12437 Berlin von der Privatbrauerei Eibau i. Sa.

Netzadresse der Brauerei 

http://www.ritter-kahlbutz.com/

Bewertung

Hellgelb. Weißer Schaum, der schnell verschwindet. Leicht malziger Antrunk – nicht gerade schlank. Sehr getreidiges Malzaroma, kernig. Abgang hopfenherb ohne große Klasse. Unter dem Strich überzeugt bei diesem Bier mehr das Malz, als der Hopfen. Fazit: Passabel, sollte noch ausgewogener sein.

Der Untertitel "Das sinnliche Pilsner" soll dem Bier einen Hauch von Aphrodisiakum geben. Der namensgebende Ritter Christian Friedrich von Kahlbutz (1651–1702) soll immerhin elf Kinder nach offizieller Zählung gehabt haben. Der Ritter aus der Mark Brandenburg wurde allerdings erst nach seinem Tod so richtig berühmt, da sein Leichnam bis heute nicht verwest ist. Herbeigeführt wurde dies nicht durch ein künstliches Mumifizierungsverfahren, sondern wahrscheinlich durch eine Krankheit, die eine Austrocknung des noch lebenden Körpers bewirkte.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 3
TR: 3