Pilsbock mit Einschlag eines Belgischen Ales
Haarlem, Nordholland, Niederlande
Jopen BV, postbus 5557, 2000 GN Haarlem. Gebraut durch Brouwerij Huyghe für Jopen, bis 2006 durch Van Steenberge gebraut (beide Belgien).
Gelbgoldene Farbe, nur leicht trüb. Stark aufschäumend wie man es von einigen Ales aus Belgien kennt. Der Schaum ist weiß und hinterläßt beim Zerfall große Blasen. Im Gegensatz zu belgischen Ales ist dieses Bier jedoch deutlich schlanker im Antrunk und überaus hopfenbestimmt. Es erinnert dahingehend mehr an einen Pilsbock, ist aber dennoch ein obergäriges Bier ("Bier van hoge gisting"). Antrunk aber leicht malzig, nicht betont malzaromatisch, aber dennoch recht fruchtig. Über weite Strecken vom Hopfen dominiertes Bier. Starkes und schön breites Hopfenaroma, es erscheint wie eine Mischung aus den geradlinig herben, europäischen Hopfensorten und dem verspielt-süßlichen amerikanischen "Cascade"-Hopfen mit Pinienkernaroma. Gemessen an den ausgewiesenen 6,8 Umdrehungen sehr wenig alkoholisch – aber alles andere als kraftlos. Fazit: Gelungen.
TR: 2