Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG, D-24937 Flensburg
Hellgelb, klar. Schneeweißer, teils sehr dichter Schaum mit großem Volumen, haftet außerordentlich gut am Glas. Im Geruch helles Malz, Getreide, Stroh, feiner Hopfen mit Gras und Blüten. Im Antrunk schlank. Geschmack von hellem Malz, Spelze und Stroh. Etwas Kreide. Nicht besonders viel Kohlensäure. Im Abgang grasig-frischer Hopfen mit einer angenehmen, aber auch irgendwie kompromißlosen Herbe. Dazu ein klein wenig Pfeffer und Zitrone. Fazit: Einer der norddeutschen Pilsklassiker. Noch immer schön hopfenherb, aber feingliedriger und weniger rustikal als in den vorangegangenen Tests 2002 und 2008. Dies spiegelt sich auch in unserer Wertung wider, die von 3,00 (2002) über 2,75 (2008) auf nunmehr 2,00 (2021) klettert.
TR: 2
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Rustikales Pils
| TK: 3 TR: 2,5 | 2,75 | |
BewertungHellgelb. Schlanker Antrunk, geht schnell zu einem rauhen kratzigen Malz über. Mitunter getreidig. Kurzer knapper Abgang mit bestimmt auftretendem Hopfen. Fazit: Ordentlich hopfenherb wie man es von einem Pilsener erwartet. | |||
Passables und rustikales Pils, jedoch kein Spitzenbier
| TK: 3 TR: 3 | 3,00 | |
BewertungAnmerkung vom 2006-06-24: Sehr helle Farbe. Schaum schneeweiß. Fast schon zu schlanker Antrunk, dadurch anfangs etwas wäßrig wirkend. Danach wird es ordentlich hopfenherb und würzig mit einer feinen Bittere, die kaum nachhängt. Fazit: Passables und rustikales Pils, jedoch kein Spitzenbier. O-Ton: "herbwürzig und frisch" |