Lager, hell
Hergestellt und abgefüllt von: SUN InBev AG Ukraine. Importeur: M.A.X. plus GmbH, Fettpottstr. 1-5, D-33818 Leopoldshöhe.
Goldene Farbe, feine Trübe. Schäumt gut auf, der Schaum bricht jedoch schnell zusammen. Malzig-süßlicher, verhangener Geruch. Leicht malziger Antrunk, leider dumpf und nichtssagend. Nur leichte Malzfruchtigkeit angedeutet, hintergründig eine unbestimmte Süße aus der Maltosesirupecke. Man trinkt und trinkt, spürt einen leichten Malzkörper, schmeckt aber fast nichts. Erscheint völlig synthetisch und leblos, das Gebräu entfaltet den Charme eines aufgelösten Malzbonbons. Passend zum restlichen Bier recht gesichtsloser Abgang, zart gehopft, nicht überzeugend, nicht aromatisch. Fazit: Grauenhaftes Industriebier. Kein Ruhmesblatt für den weltgrößten Braukonzern Anheuser-Busch InBev – hier vertreten durch die Tochterfirma SUN InBev.
Die Zutatenliste verbreitet Angst und Schrecken: "Wasser, Gerstenbierwürze hell, Maisgrütze, Maltosesirup, Farbstoff: einfaches Zuckerkulör, Bierhefe, Hopfen, Kohlensäure, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure".
Braune 0,5-Literflasche, am Hals prangt der Schriftzug "InBev". MHD 19.09.10.
Aliasnamen: "Chernigivske Svitle" (engl.) und "Chernigovskoe hell" (deutsche Importversion)
TR: 4,5