Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Landwehr-Bräu Toppler-Pils
Bild  
Landwehr-Bräu Toppler-Pils
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
4,9 %
Herkunft

Deutschland Reichelshofen, Gemeinde Steinsfeld, Landkreis Ansbach, Mittelfranken

Brauerei 

Landwehr-Bräu, Reichelshofen 31, 91628 Steinsfeld

Netzadresse der Brauerei 

https://www.landwehr-braeu.de/

Bewertung

Pilsgelb der hellen Sorte, sehr klar. Feinporiger Schaum von geringem Umfang, hält nicht lange. Schlanker Antrunk, sehr mildes Malz, sanft, ausgewogen, aber ohne große Ausdruckskraft. Abgang zwar durchaus hopfenherb, aber nicht herausragend aromatisch. Zumindest bei unserem Testexemplar ist von der "ausgeprägten Hopfenbittere" aus der Werbung wenig zu spüren. Fazit: Als Pils gesehen saft- und kraftlos. Als Lagerbier/Sommerbier sicherlich einsetzbar.

Der Name "Toppler-Pils" geht zurück auf den Bürgermeister Heinrich Toppler der Stadt Rothenburg ob der Tauber. Er verhalf seiner Heimatstadt im ausgehenden Mittelalter zu einer Bedeutung als Regionalmacht in Süddeutschland.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3