Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Monsteiner Mungga
Bild  
Monsteiner Mungga
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Leichtbier, hell

Alkoholgehalt
3,5 %
Herkunft

Schweiz Monstein, Gemeinde Davos, Kanton Graubünden, Schweiz

Brauerei 

Knospe Lizenznehmer und Hersteller: BierVision Monstein AG, 7278 Davos Monstein. Bio-Zertifizierung: bio.inspecta AG, Frick

Netzadresse der Brauerei 

https://www.monsteiner.ch/

Bewertung

Gelb, trüb. Haltbarer Schaum, Mild-malziger Antrunk, mit 3,5 Volumenprozent Alkohol als Leichtbier zu sehen. Erscheint dank grasigem Malzaroma nicht zu dünn. Die wenigen wäßrigen Phasen werden durch ein annehmbares Mineralwasser gut "ausgefüllt". Leichte Ahnung eines Zitrusgeschmacks. Ausgewogen, erfrischend. Betont hefig. Ist obergärig und soll laut Brauerei in Richtung Kölsch gehen. Abgang wenig bitter. Fazit: Passables Bio-Erfrischungsbier, jedoch ohne große Ambitionen.

Hintergrundinformationen: "Mungga" ist eine Bündner Bezeichnung für Murmeltier. Wird als Biobier angepriesen (Biosuisse), basierend auf beinahe ausschließlich Schweizer Rohstoffen. Unter anderem stammt die Braugerste aus dem Graubündner Bergackerbau und der Oekostrom aus der Biogasanlage Davos. Die vollständige Zutatenliste läßt ein paar wenige importierte Rohstoffe aus Deutschland erkennen: "Bergquellwasser, Bündner Bio-Gerste (97% CH), Bio-Gerste Ausland (2% D), Bio-Weizenmalz (1% D), Bio-Hopfen (Wolfwil, SO), Reinzuchthefe."

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3