Kellerbier
Königsbacher Brauerei, Koblenz
2010 übernahm die Bitburger Braugruppe die Marken- und Vertriebsrechte für Königsbacher in Deutschland. Königsbacher Pilsener wird von der Koblenzer Brauerei im Lohnauftrag nach Originalrezept hergestellt.
Dunkler Bernstein bzw. braun. Mittlere Trübe. Gut haltender, weißer Schaum. Malzig-fruchtiger Geruch. Leicht malziger Antrunk der sehr/zu milden Sorte. Scheint ein Kellerbier zu sein, hat in einigen Phasen unglücklicherweise tatsächlich einen modrigen Wassergeschmack. Nicht so "kernig, kräftig" wie im Etikettext angekündigt. Besitzt aber deutlich wahrnehmbar die typischen Kellerbierattribute wie Nuß- und Mandelaroma sowie Hefegeschmack. Abgang harmlos, eher noch zart gehopft als malzbitter. Fazit: Zu mild.
Der Name ist dem Stammsitz der Brauerei anno 1689 gewidmet, dem ehemaligen Coblenzer Rathaus »Monreal«.
TR: 3