Orig.-Abfüllung: Brauhaus Riegele, Augsburg (Germany/Germania).
Gelb. Dichter, weißer Schaum. Malziger Antrunk, leicht und frisch auftretend. Fein und ausgewogen. Angenehm mild, deutlich grasig und würzig-kräuterhaft – dieser Grundton zieht sich bis zum Abgang hin. Wird zum Schluß kaum hopfenherb oder bitter – will mit Sicherheit kein Pilsener sein. Fazit: Süffiges Hellbier mit Wiedererkennungswert.
Hintergrundinfo: Der würzig-milde Geschmack soll laut Brauerei von der Spelzentrennung herrühren, die bei Riegele "seit jeher" durchgeführt wird. Die Spelze ist die Schale des Malzkorns und enthält bittere Gerbstoffe. Riegele verspricht die Spelze vor dem Einmaischen vom Malzkorn abzutrennen.
TR: 2,5