Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Fürstenberg Edel Export
Bild  
Fürstenberg Edel Export
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,3 %
Herkunft

Deutschland Donaueschingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden

Brauerei 

Fürstlich Fürstenbergische Brauerei, Donaueschingen

Netzadresse der Brauerei 

https://www.fuerstenberg.de/

Bewertung

Gelb, klar. Weiße Schaumkrone in stattlicher Größe. Im Geruch Brötchenteig, Malzsüße und feingrasiger Hopfen. Der Antrunk ist malzig. Eher undifferenzierter Malzgeschmack mit hellem Brot und ein wenig Getreide. Eine solide Malzsüße lungert im Hintergrund, gekontert durch eine elegante Malzbittere. Im Nachtrunk grasig-mildwürziger Hopfen. Fazit: Export mit passablen Ansätzen im Aroma. Zündet erst auf den zweiten Blick, unbedingt wärmer werden lassen.

Hieß im ersten Test im September 2004 schlicht 'Fürstenberg Export'. Das erste Exportbier des Hauses stellte im Jahre 1886 Braumeister Josef Munz her.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5

Bier des Monats Dezember 2004

Frühere Tests von Fürstenberg Edel Export
Datum Kommentar Tester Note
Süffig, überraschend herb
Als Fürstenberg Export
TK: 2
TR: 1,5
1,75
Bewertung

Fürstenberg Export schmeckt süffig, weich und leicht süßlich (auch im Abgang). Gemessen an anderen Exporten aus dem süddeutschen Raum ist es überraschend herb.