Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Harar Beer
Bild  
Harar Beer
Note

3,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Lager, hell

Alkoholgehalt
4,5 %
Herkunft

Äthiopien Harar, Äthiopien

Brauerei 

Brewed and bottled by Harar Brewery, Ethiopia. Importeur: Hamburger Bier Import, Karlshoehe 27, D-22175 Hamburg, h-b-import@t-online.de

Netzadresse der Brauerei 

https://en.wikipedia.org/wiki/Harar_Brewery

Bewertung

Gelb, leicht trüb. Abfülldatum März 2010, MHD Februar 2011, sollte also noch haltbar sein. Feinporiger Schaum, hält. Schlanker Antrunk, recht dünne Angelegenheit, wäßrig. Nicht ausgewogen, ständig schwankend zwischen Wasser, Malz und zarter Malzbittere. Abgang kaum gehopft. Ein Lager der schlechten Sorte. Scheint immerhin dem Deutschen Reinheitsgebot zu entsprechen: "Wasser, Gerstenmalz, Hopfen" sind deklariert. Fazit: Eigentlich nur als Rettung vor dem Verdursten in der Sonne Afrikas zu gebrauchen.

Vom Hamburger Importeur als "Harar Lager" bezeichnet. Die Etikettgestaltung kann man als spartanisch bezeichnen. Das abgebildete Stadttor ist vermutlich ein Symbol für die Stadtmauer der mehr als Tausend Jahre alten Stadt Harar. Die Harar Brewery soll 200.000 bis 300.000 hl im Jahr produzieren können, das Wasser dafür muß aus 33 Kilometer Entfernung herbeigepumpt werden. Für Muslime wird das alkoholfreie "Harar Sofi" hergestellt.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 3
TR: 4