Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Speight's Gold Medal Ale
Bild  
Speight's Gold Medal Ale
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

English Pale Ale

Alkoholgehalt
4,0 %
Herkunft

Neuseeland Dunedin, Region Otago, Südinsel Neuseelands

Brauerei 

Speight's Brewery, 200 Rattray St, Dunedin. Brewed in Christchurch & Auckland. --- Gehört zu Lion Breweries.

Netzadresse der Brauerei 

https://speights.co.nz/

Bewertung

Golden schimmerndes Hellbraun. Gefiltert. Feinporiger, heller Schaum. Mild-malziger Antrunk – für ein Bier in Schankbierstärke in Ordnung. Schwerer wiegen die Schwächen im aromatischen Bereich: Außer einem sehr zierlichen, holzig-harzigem Whiskeymalzgeschmack hat das selbsternannte Dreisternebier wenig zu bieten. Ein kleiner Hauch Karamell scheint auch drin zu sein. Immerhin problemlos trinkbar, ausgewogen. Abgang eher wäßrig, kaum malzbitter. Fazit: Trinkt sich so lang hin, eine Goldmedaille sollte man damit nicht gewinnen können.

Speight's Gold Medal Ale wird seit 1876 gebraut und ist damit das älteste Bier der Brauerei. Laut Brauerei das wahrscheinlich am wenigsten süße unter den etablierten Braunbieren Neuseelands. Wird zu neuseeländischen Gerichten mit Hirsch, Kaninchen und Ente empfohlen.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3