Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Hütt Brauhaus-Schoppen
Bild  
Hütt Brauhaus-Schoppen
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Kölsch (inoffiziell)

Alkoholgehalt
5,2 %
Herkunft

Deutschland Baunatal, Landkreis Kassel, Nordhessen

Brauerei 

Hütt-Brauerei Bettenhäuser GmbH & Co KG, 34225 Baunatal

Netzadresse der Brauerei 

https://www.huett.de/

Bewertung

Gelb. Schäumt grobporig auf, Schaumkrone hält nur kurz. Als obergäriges Bier deklariert – und siehe da, es schmeckt tatsächlich wie ein Kölsch. Milder, leicht malziger Antrunk, dezent fruchtig wie ein frischer Apfel. Ein elegant-schlankes Bier, das dennoch recht süffig herüberkommt. Abgang harmlos, beinahe zu wäßrig. Fazit: Kölsch auf hessische Art.

"Brauhaus-Schoppen" ist die neueste Kreation aus dem Hause Hütt und soll an die Biere aus der Zeit um 1752 erinnern, dem Jahr in dem die Brauerei auf der Knallhütte am Handelsweg zwischen Frankfurt und Kassel vom Braumeister Johann Friedrich Pierson gegründet wurde. "Schoppen" kommt vom französischen Wort „la chopine“, denn Braumeister Pierson war von französisch-hugenottischer Herkunft.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5