Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Hütt Naturtrüb
Bild  
Hütt Naturtrüb
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Kellerbier

Alkoholgehalt
4,9 %
Herkunft

Deutschland Baunatal, Landkreis Kassel, Nordhessen

Brauerei 

Hütt-Brauerei Bettenhäuser GmbH & Co KG, 34225 Baunatal

Netzadresse der Brauerei 

https://www.huett.de/

Bewertung

Gelb mit goldenen Nuancen. Sehr feine Trübe, die einzelnen Schwebeteilchen sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Schäumt voluminös auf, die Krone hält einige Zeit durch. Frischer, malziger Antrunk, dezent hefig. Zarter Buttergeschmack, sämiges Mundgefühl, ein winziger Hauch Haselnuß, praktisch aber kein Kellerbier der nussigen Art. Bleibt durch und durch mild. Abgang mit einem leicht süßlichen Hopfen und einer Idee Zitrus. Fazit: Sehr angenehmer Zeitgenosse, fein und elegant.

Originell: Auf dem Rückenetikett werden das Wesen und die Vorzüge von naturtrüben Bier anhand eines Märchens erklärt: "… rüttel mich und schüttel mich, und wirf die Hefe über mich!" Die geschmackstragenden Bestandteile des Bieres hängen eben auch an der Hefe. Bereits auf dem Vorderetikett heißt es: "Einfach märchenhaft", was die enge Beziehung der Brauerei zu den Gebrüdern Grimm ausdrücken soll. Die bekannten Märchensammler sollen häufig in der Gaststätte der Brauerei auf der Knallhütte zu Gast gewesen sein. Die Tochter des Brauereibesitzers, Dorothea Viehmann geb. Pierson, gehörte zu den wichtigsten Quellen für deren Märchensammlung.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2