Schwarzbier
Klosterbräu Schröder, 96049 Bamberg. Bambergs älteste Braustätte. Seit 1533. Fürstbischöfliches Braunbierhaus von 1533–1790.
Schwarz mit rotbraunem Schimmer, blank. Weißbrauner Schaum, der zwar nicht ewig hält, aber in seiner "Amtszeit" gut am Glas haftet. Ein cremiger Rest Schaum bleibt immerhin längere Zeit über dem Bier.
Geruch von Geräuchertem. Leicht malziger bis malziger Antrunk, rund laufendes und selbstbewußt auftretendes Röstmalz mit unterschwelliger Süße. Viel Kakao- und Kaffeegeschmack. Fruchtiger Beigeschmack von Rosinen. Auch im Geschmack Anklänge von Rauchmalz, das scheint in Bamberg eine Verpflichtung zu sein. Abgang spürbar gehopft und deutlich bitter. Fazit: Kräftig aromatisches Schwarzbier bzw. Dunkles mit beinahe schlanken Körper und Röstmalzzugabe. Gelungen.
TR: 2