Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Texels Skuumkoppe
Bild  
Texels Skuumkoppe
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Weißbier, dunkel, trüb

Alkoholgehalt
6,0 %
Herkunft

Niederlande Oudeschild, Insel Texel, Nordholland

Brauerei 

Texelse bierbrouwerij B.V., Schilderweg 214B, 1792 CK Oudeschild-Texel, The Netherlands, Tel. 00 31 (0)222 320325

Netzadresse der Brauerei 

https://www.texels.nl/

Bewertung

Hellbraun, trüb. Schäumt gut auf. Malziger Antrunk, betont fruchtig: Banane, milde Ananas, Kaubonbon. Angenehm süß (Karamell), nirgendwo künstlich, schön hefig. Leicht gehopfter Abgang. Fazit: Sehr süffiges Weißbier, wenn auch nicht so dunkel wie erwartet. Hält sich nicht großartig an Feinheiten auf. Soll laut Etikett der bayerischen Brautradition entsprechen, aber nach "Texeler Art" gebraut werden.

Informationen der Brauereiwebsite: "Texels Skuumkoppe ist das erste in traditioneller Braukunst gebraute dunkle, obergärige Weizenbier der Niederlande. Der Braumeister benutzt ausschließlich natürliche Rohstoffe wie Gerstenmalz und Weizenmalz aus Texel, Hopfen, geröstetes Gerstenmalz und von den Dünen geklärtes Wasser. Gewürze werden nicht hinzugegeben. [...] Texels Skuumkoppe verdankt seinen Namen der weißen ‚skuum’ (Gischt) auf dem dunklen Meer, die die Strandräuber während ihrer Suche nach verlorenen Schiffsladungen sahen. Texels Skuumkoppe löscht den Durst und schmeckt bei 6º C am besten. Das außergewöhnliche Bier der Insel Texel entfaltet seinen vollen, rahmigen Geschmack, indem man die Flasche zunächst in aller Ruhe waagerecht von der einen in die andere Hand rollen lässt und sie erst dann öffnet."

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5