Doppeldoppelbock, hell
Großpriesen, Region Aussig, Nordböhmen
Hergestellt in der Tschechischen Republik. Importeur: Drinks Union Deutschland GmbH, Ahornallee 1, 99438 Weimar.
Bernsteinfarben, gefiltert. Fein- bis mittelporiger Schaum von watteähnlicher Konsistenz (hellbeige), Volumen überdurchschnittlich. Wird für den deutschen Markt produziert und trägt auch Züge eines hellen deutschen Bockbieres. Kräftig-malziger Antrunk, sirupsüßlich, Karamell. Starkes, vollmundiges Bier, trotzdem angenehm mild für diese Stärkeklasse, praktisch nicht kratzig. Im Abgang hopfenbetont-grasig, alkoholisch. Fazit: Starke Angelegenheit, sehr deutsches Tschechenbier. Empfehlenswert für Freunde ganz starker Biere. Beeindruckende 21 °P Stammwürze.
Text Rückenetikett: "Das ist ein Stöffchen, meine Damen und Herren! Hell, mild und weich und trotzdem vollmundig. Nach den ersten Schlucken möchten Sie immer weiter trinken. Aber Vorsicht! Schon eine Flasche kann Sie berauschen. Vielleicht ist dies der erste Doppel-Doppel-Bock der Welt. Auf jeden Fall hat er 21° Stammwürze und 10 % Alkohol."
TR: 2,5