Export, hell
Penig, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Peniger Spezialitätenbrauerei, 09322 Penig
Die Peniger Spezialitätenbrauerei stellte im September 2012 Insolvenzantrag. Im Mai 2013 wurde in Penig die Produktion vollständig eingestellt.
Heller Bernstein, gefiltert. Die kleine 0,33-Liter-Bügelflasche ploppt laut beim Öffnen. Mittelporiger Schaum ohne großes Volumen, hält ausreichend lange. Vollmundig-malziger Antrunk. Malzbetontes Bier, irgendwo zwischen einem klassischen Export und einem ausgewachsenen Oktoberfestbier/Märzen unterwegs. Entsprechend schwerwiegender Körper, hält sich nicht an Details auf. Malzfacetten zwar etwas nüchtern, aber nicht zu flach. Viel Karamell ohne eine besondere Süße zu entwickeln. Im Abgang leicht gehopft. Ausgewogen. Fazit: Kräftiges Landbier ohne aromatische Feinheiten.
Das Bier ähnelt dem "Luckenwalder Landbier" in Farbe und Geschmack stark. Auch die Etikettgestaltung unterscheidet sich bei beiden Produkt nur um Details voneinander: So steht der Kirchturm beim "Peniger Landbier" weiter rechts nahe dem Wäldchen. Zudem sind beim sächsischen Vertreter Schönwetterwolken am Himmel aufgezogen. Hintergrundinformation: Die Brauerei in Luckenwalde (Brandenburg) gehört gleichfalls der Brauereigruppe der Familie Hösl an.
TR: 3