Bock, dunkel (obergärig)
Haarlem, Nordholland, Niederlande
Jopen BV, postbus 5557, 2000 GN Haarlem.
Gebraut durch De Proefbrouwerij für Jopen, bis 2008 durch Huyghe und bis 2006 durch Van Steenberge gebraut (alle drei Belgien). Im Buch "Beer" (1998) bzw. in dessen deutschsprachiger Ausgabe "Bier" (2000) erwähnt Michael Jackson die Trappistenbrauerei Schaapskooi als damaligen Hersteller.
Rötlich-dunkelbraun bis schwarz, kaum trüb. Schaum beige bis hellbraun, große, gleichmäßige Poren, hält. Malziger Antrunk, leicht hefig. Schmeckt ein klein wenig nach Haferbrei und ist schön malzaromatisch. Mild-röstig und fruchtig (Orange), leicht süßlich in Richtung brauner Zucker. Weiches Mundgefühl. Abgang kaum bitter, wenig alkoholisch, leicht gehopft. Fazit: Mildes und ausgewogenes Starkbier, schmeckt eigentlich mehr wie ein süßes, dunkles Weißbier (ist auch tatsächlich obergärig im Gegensatz zu den meisten deutschen Bockbieren).
Wird als Saisonbier für den Herbst angeboten.
Soll laut Etikett Gersten-, Weizen- und Roggenmalz sowie Hafer enthalten. Wird daher gemeinhin als "Jopen Vier Granen Bokbier" bezeichnet, auch von der Brauerei selbst. (Auf unserem Exemplar verkürzt zu "Jopen Bockbier", meint aber dasselbe Bier.)
TR: 2,5