Lager, hell
Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH, 5020 Salzburg
Goldgelb, klar. Mittelgroßer, weißer Schaum, fein- bis mittelporig, einige Zeit anhaltend. Im Geruch Getreide, Teig, süßliches Malz, Kreide, leicht grasiger Hopfen mit ein paar Kräutern und Blüten. Hochwertiger Eindruck des Hopfens. Im Antrunk leicht malzig, vergleichsweise kräftig für ein österreichisches Märzenbier. Verblüffend weiche Textur. Geschmack von Getreide, hellem Brot (zart angetoastet), Kreide. Bittersüßlich im Mund, mit leichtem Vorteil für die Süße. Sehr zarter Unterton einer Hefe im Hintergrund. Erfrischende Kohlensäure. Im Abgang geringe Malzbittere, aber dennoch halbtrocken dank des grasigen, leicht herben Hopfens mit feinem Gras und Blüten. Fazit: Ausgesprochen harmonisches Lagerbier mit zwar leichtem, jedoch sehr hochwertigen Hopfen.
TR: 2
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Eines der besten Biere Österreichs
| TK: 2,5 TR: 1,5 | 2,00 | |
BewertungGoldgelbe Farbe. Haltbarer Schaum. Malziger Antrunk. Weiches, angenehmes Malzaroma, nicht so dünn und belanglos wie manch anderes österreichische Hell-Bier. Wie aus dem Nichts taucht im zweiten Teil ein zartes Karamellaroma auf, subtile Süße. Fazit: Gut gelungen. Stiegl zählt zu den größten Privatbrauereien Österreichs. | |||
Malzaromatisch, harmonisches Geschmacksgefüge
| TK: 1 TR: 1,5 | 1,25 | |
BewertungGoldgelbe Farbe. Malzaromatisch. Harmonisches Geschmacksgefüge, äußerst ausgewogen. Stiegl zählt zu den größten Privatbrauereien Österreichs. | |||
- | TK: 2 TR: 2 | 2,00 |