Lager, hell
Obolon CJSC, ul. Bogatyrska 3, 04655 Kiew, Ukraine. Hergestellt für: MONOLITH MITTE GmbH, Robert-Bosch-Str. 8, D-33178 Borchen. www.monolith-gruppe.eu
Hellgelb, gefiltert. Schneeweißer Schaum, der gut hält. Leicht malziger Antrunk, nicht dünn, aber sehr mild im Geschmack. Rezent, erfrischend. Zarte Getreidenote, süßlich (ganz fein zuckrig). Besitzt eine ganz zarte Fruchtigkeit, die an reishaltige Biere erinnert, nicht störend, nur unterschwellig. Ausgewogen. Abgang mit grasigem Hopfen. Fazit: Überdurchschnittliches Bier der leichteren Sorte.
Das Vorderetikett unserer Testexemplars wurde in russischer Sprache beschriftet, so heißt es dort "Obolon Swetloje" statt ukrainisch "Obolon Switle". Kleiner Sprachexkurs: Aus dem kyrillischen 't' wird in Kursivschrift ein 'm'. Der Name dieses Bieres in englischer Sprache lautet übrigens "Obolon Light". In Deutscher Sprache lautet der Name laut Importeur "Obolon Hell".
TR: 2,5