Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Great Divide Espresso Oak Aged Yeti Imperial Stout
Bild  
Great Divide Espresso Oak Aged Yeti Imperial Stout
Note

1,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Imperial Stout

Alkoholgehalt
9,5 %
Herkunft

Vereinigte Staaten Denver, Colorado

Brauerei 

Brewed and bottled by Great Divide Brewing Co, Denver, Colorado, 80205.

Netzadresse der Brauerei 

https://greatdivide.com/

Bewertung

Die im Eichenholzfaß gereifte Variante des "Yeti Imperial Stout" mit einer Beimischung eines Espressos von "Pablo's Coffee" (ebenfalls in Denver ansässig). Unser Testexemplar ist eine 650 ml große Flasche mit Goldkäppchen und einem für die Brauerei Great Divide typischen Papieretikett (etwa Kartonstärke) hier noch zusätzlich verfeinert mit aufgedruckten Kaffeeflecken – sehr hübsche Angelegenheit. MHD 1 -APR- 2011

Das Bier ist schwärzer als die Nacht, kein Farbschimmer erkennbar. Cremig-feinporiger Schaum in einer haselnußbraunen Farbe wie man sie auch von Espresso kennt. Das Bier fließt schwer wie Altöl ins Glas. Ähnlich ölig ist auch die Textur auf der Zunge. Starker Röstmalzgeruch. Vollmundig-cremiger Antrunk, ein Genuß. Süßes Karamell, Espresso, Kaffee, Vollmilch- und Bitterschokolade geben sich die Klinke in die Hand. Beherrschend sind zudem Lakritz und ein überaus kräftiges Röstmalz. Vanille. Im Vergleich mit dem "Yeti Imperial Stout" ohne Eichenholzfaß-Lagerung fällt auf, daß der "Espresso Oak Aged Yeti Imperial Stout" deutlich weniger Hopfenaroma bietet. Unser Exemplar ist jedenfalls nur moderat hopfenherb. Ansonsten besitzt der Abgang noch eine leichte, hopfige Zitrusnote, demgegenüber viel mehr Malzbittere und Alkohol. Dennoch passend abgerundet. Fazit: Tolles Imperial Stout der Espressoklasse.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 1,5