Belgisches Stark-Ale
Haarlem, Nordholland, Niederlande
Jopen BV, postbus 5557, 2000 GN Haarlem. Gebraut durch Brouwerij Huyghe (Belgien) für Jopen. Bis 2006 bei Van Steenberge (Belgien) gebraut.
Rotbraune Farbe, klar gefiltert. Schaum beige und kompakt stehend. Enthält laut Zutatenliste Kandiszucker und Kräuter – genauso schmeckt es auch. Malziger Antrunk, fast zu dünn für diese Stärkeklasse. Leicht hefig im Geschmack, cremige Textur. Fruchtig wie Johannisbeere, Orangenschale. Auch Karamell und dunkle Früchte wie Rosine kann man sich zusammenreimen. Begleitet von einer seltsamen Lösungsmittelnote. Ein Gefühl von Genuß will einfach nicht aufkommen. Abgang alkoholisch, moderat bitter, pfeffrig. Fazit: Schlecht ausgewogenes Starkbier mit Gewürzen. Enttäuschend.
MHD des Testexemplars: Februar 2011. Derzeit (Winter 2010/2011) bietet Jopen ein Winterbier namens "Jopen Ongelovige Thomas" an, das möglicherweise der legitime Nachfolger des von uns getesteten "Jopen Winterbier" ist.
TR: 3,5