Belgisches Ale (mit Honig)
Ursprung der Marke 'Avilys' ist eine Brauereigasthaus in der litauischen Hauptstadt Wilna (Vilnius): Avilys Brew Pub, 5 Gedimino prospektas, Vilnius 01013, Lithuania.
Auf dem Etikett unseres Exemplars fand sich jedoch nur der Hinweis auf den deutschen Importeur: Haus der 131 Biere, Karlshöhe 27, D-22175 Hamburg. Wo dieses Bier zur Zeit wirklich gebraut wird, ist für uns fraglich. Das Haus der 131 Biere ist für Lizenzproduktionen ausländischer Biere in Mittel- und Westeuropa bekannt. Das Etikett gibt sich jedenfalls alle Mühe die litauische Herkunft hervorzuheben, ohne jedoch auf einen konkreten Ort einzugehen.
Orange, trüb. Heller Schaum, beständig. Malzig-hefiger Antrunk, stark fruchtig: Grapefruit, Orange, Limette, zitronig-säuerlicher Grundton. Honig nicht schmeckbar. Fruchtig-herber Abgang. Fazit: Ziemliches Kuriosum, kein Genuß.
Ein Aliasname für dieses Bier ist "Avilys Medaus". Unter diesem Namen wird es auch vor Ort in Wilna verkauft.
Grundlage scheint ein belgisches Ale zu sein, was Spekulationen um einen Produktionsstandort außerhalb Litauens noch weitere Nahrung gibt.
TK: 5
TR: 3,5