Hergestellt für Netto Marken-Discount AG & Co. KG, 93142 Maxhütte-Haidhof – 800554 –
Die GTIN des Etiketts, 4316268291880, verweist auf obige Adresse.
Im 2008er Test dieses Bieres hatten wir folgenden Hersteller vermerkt: Frankfurter Brauhaus GmbH, D-15234 Frankfurt (Oder). Davor war auch die Bayernbräu in 97616 Bad Neustadt als Hersteller im Gespräch.
Aktuell ist auf ratebeer.com die Tucher Bräu in Nürnberg/Fürth als Hersteller dieses Bieres gelistet.
Gelb, klar. Kleine, weiße Schaumkrone, verschwindet innerhalb einer Minute vollständig. Im Geruch Malz, Karamell, Toastbrotrand. Leicht grasiger Hopfen. Im Antrunk malzig. Breiter Malzgeschmack mit Karamell und getoastetem Brot, Getreide. Süffig-malzsüßlich. Mitunter auch mal kurze, wäßrige Phasen. Eher wenig Kohlensäure. Im Nachtrunk leicht malzbitter, etwas grasiger Hopfen. Fazit: Kräftiges, karamellsüßliches Export beziehungsweise Märzen. Süffig, vielleicht auch ein bißchen flach, aber recht günstig: 0,44 EUR je 0,5 l.
Gekauft am 2020-02-18 in der Netto-Filiale, Wittener Straße 15, 06766 Bitterfeld-Wolfen.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Ausrutscher
| TK: 4 TR: 5 | 4,50 | |
BewertungHell, klar. Malziger Antrunk. Leicht würzig. Äußerst langweilig und unausgewogen. Schneidet heute noch schlechter ab als in früheren Proben, möglicherweise ein Ausrutscher des Braumeisters. Inoffizielle Tests in diesem Jahr vermittelten einen wesentlich besseren Eindruck dieses Bieres (süßlicher, aromatischer, ausgewogener). Wiederholungstest angedacht. Fazit: Ausrutscher. Testexemplar kommt nicht wie frühere Proben aus Bad Neustadt (Bayern), sondern aus Frankfurt (Oder). | |||
O-Ton: "edel-mild" | TK: 4 TR: 4 | 4,00 |