Hergestellt für Netto Marken-Discount AG & Co. KG, 93142 Maxhütte-Haidhof – 800554 –
Die GTIN des Etiketts, 4316268291873, verweist auf obige Adresse.
Im 2008er Test dieses Bieres hatten wir folgenden Hersteller vermerkt: Frankfurter Brauhaus GmbH, D-15234 Frankfurt (Oder). Davor war auch die Bayernbräu in 97616 Bad Neustadt als Hersteller im Gespräch.
Aktuell ist auf ratebeer.com die Tucher Bräu in Nürnberg/Fürth als Hersteller dieses Bieres gelistet.
Hellgelb, blank filtriert. Weißer, mittelporiger Schaum – anfangs groß, nach 1-2 Minuten nahezu komplett zerfallen. Im Geruch helles Malz, Getreide, nasses Papier, leicht grasiger Hopfen. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Nicht zu dünn. Geschmack von nicht übermäßig ausdifferenziertem, hellen Malz. Nette Getreidekomponente, kernig. Leicht Malzsüße. Kohlensäuregehalt gering. Im Verlauf bittersüßlich, Spelze. Etwas Kreide. Im Abgang einfacher, grasiger Hopfen mit einem Spritzer Zitrone. Fazit: Einfach gehaltenes Pilsener mit guten Ansätzen. Für den Preis (0,44 EUR je 0,5 l) eigentlich ganz OK.
Gekauft am 2020-02-18 in der Netto-Filiale, Wittener Straße 15, 06766 Bitterfeld-Wolfen.
ÖKO-TEST „sehr gut“ (ÖKO-TEST-Magazin 06/2019)
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Zu ausdruckslos
| TK: 3,5 TR: 4,5 | 4,00 | |
BewertungHellgelb. Leicht malziger Antrunk. Seltsam leer. Zart hopfenherber Abgang. Zu ausdruckslos. Schneidet heute unerwartet schlecht ab, im Vergleich zu früheren Proben. Möglicherweise ein Ausrutscher des Braumeisters. Wiederholungstest angedacht. Fazit: Ausdrucksloses Pils. Testexemplar kommt im Gegensatz zu früheren Proben nicht aus Bad Neustadt (Bayern), sondern aus Frankfurt (Oder). | |||
O-Ton: "hopfig-herb" | TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 |