India Pale Ale (IPA)
Lochristi-Hijfte, Arrondissement Gent, Ostflandern
Mikkeller ist ein Projekt des Dänen Mikkel Borg Bjergsø, der sich als "Zigeunerbrauer" sieht, da er sein Bier hauptsächlich in fremden Brauereien in Europa braut. Das gilt auch für dieses Bier, das anfangs direkt bei Mikkeller in Dänemark gebraut wurde und später bei: De "Proef"-Brouwerij, Doornzelestraat 20, B-9080 Lochristi.
Orange-bernsteinfarben, leicht trüb. Cremig-feinporiger bis mittelporiger Schaum, hält minutenlang. Süßlich-fruchtiger Geruch. Der Antrunk ist malzig und führt schnell zu einer karamell-süßlichen, fein austarierten Fruchtwelt mit Grapefruit, Blutorange und Zitrone. Bleibt dabei stets eher süßlich, als säuerlich. Leicht hefig. Abgang hopfenaromatisch, weniger brachial als erwartet, Pinienkerngeschmack, auch hier wieder sehr fruchtig. Fazit: Verblüffend feines, gut ausgewogenes und stark fruchtbetontes IPA. Die gewaltige Hopfenherbe anderer IPAs muß man hier nicht fürchten.
Gehört zur "Single Hop"-Reihe von Mikkeller, in der jedes Bier einer bestimmten Hopfensorte gewidmet ist. Beim hier vorgestellten Bier geht es um die Hopfensorte "Cascade", die in einem Programm des US-Landwirtschaftsministeriums in Oregon gezüchtet und 1972 freigegeben wurde. Sie ist nach der Kaskadenkette benannt, die die beiden US-Bundesstaaten Oregon und Washington durchläuft. "Cascade" erfreut sich heute aufgrund des stark fruchtig-aromatischen Geschmacks großer Beliebtheit bei handwerklich arbeitenden Brauereien auf der ganzen Welt.
TR: 1,5