Doppelbock
Vorchdorf, Bezirk Gmunden, Traunviertel, Oberösterreich
Hergestellt und abgefüllt in: Castle Brewery Eggenberg, 4655 Vorchdorf, Austria, under the exclusive licence of FHH, Switzerland.
https://www.schloss-eggenberg.at/
Dunkler Bernstein bzw. braun. Grobporiger Schaum. Fruchtig-süßlicher Geruch. Schaum hellbeige, sehr beständig. Vollmundig-malziger Antrunk, bestechend süßlich-karamellisierter Sirupgeschmack. Fruchtig nach Aprikose. Tendenz zum Portwein, ein ausgemachtes Digestifbier. Rinnt wie süßlich-klebriger Nektar über die Zunge. Honig, viel Rosine, würzig. Erstaunlich süffig für die ausgewiesenen 14 Umdrehungen bei 32 °P Stammwürze. Alkoholischer, stark malzbitterer Abgang. Fazit: Ein Klassiker in hoher Qualität.
Samichlaus ("Sankt Nikolaus") wird nur einmal im Jahr am 6. Dezember eingebraut und reift dann 10 Monate bis zur Abfüllung in Flaschen. Unser Exemplar wurde 2009 abgefüllt und muß demnach am 6. Dezember 2008 eingebraut worden sein. Unser Exemplar soll mindestens bis 07/2015 haltbar sein, das ist sehr lange für ein Starkbier aus dem deutschsprachigen Raum. Das Bier soll nach jahrelanger Reifung an Komplexität gewinnen und einen cremig-warmen Abgang herausbilden.
Ursprünglich ist Samichlaus Bier ein Klassiker der Hürlimann Brauerei, Zürich. Dort wurde es 1996 zum letzten Mal eingebraut. Heutzutage läßt die Feldschlösschen-Hürlimann-Holding (FHH) das Bier unter Lizenz im oberösterreichischen Vorchdorf herstellen.
TR: 1,5