India Pale Ale (IPA)
Lochristi-Hijfte, Arrondissement Gent, Ostflandern
Mikkeller ist ein Projekt des Dänen Mikkel Borg Bjergsø, der sich als "Zigeunerbrauer" sieht, da er sein Bier hauptsächlich in fremden Brauereien in Europa braut. Dieses Bier wurde gebraut bei: De "Proef"-Brouwerij, Doornzelestraat 20, B-9080 Lochristi.
Rot-bernsteinfarben, leicht trüb. Schäumt gut auf: heller, beständiger Schaum. Schöner Kaffeegeruch. Im Antrunk malzig, leicht hefig, harmonischer Kaffee-/Espressogeschmack – intensiver und aromatischer als die Farbe vermuten ließe. Daneben fruchtig-süßlich, mild, etwas Karamell. Am Ende zarte Zitrusnote, kaum säuerlich. Angenehmer, blumiger Hopfen der Sorte Tomahawk (Handelsname für Columbus-Hopfen) – als IPA gesehen geradezu schwach gehopft. Fazit: Ein überragendes und außergewöhnliches Bier.
Als Kaffee-IPA angekündigt. Mit dem Ökokaffee "Guji Natural" der Sorte Sidamo eingebraut. Sidamo ist eine hochwertige Arabica-Kaffeesorte aus dem Kaffeeursprungsland Äthiopien. Sidamo wird dort im Hochland der gleichnamigen Region angebaut und ist auch sortenrein (das heißt ungemischt) im Handel erhältlich. Das Bier gehört der "Koppi"-Reihe von Mikkeller an. Koppi ist das indonesische Wort für Kaffee und auch Name einer schwedischen Kaffeerösterei: Koppi Kaffe & Rosteri, Norra Storgatan 16, 252 20 Helsingborg. Deren Logo prangt übrigens auch auf dem Vorderetikett, siehe www.koppi.se. Scheint übrigens nichts mit dem berühmt-berüchtigten Katzenkaffee "Kopi Luwak" zu tun zu haben.
TR: 1,5