Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Märzen

Alkoholgehalt
5,7 %
Stammwürze
13,5 °P
Herkunft

Deutschland Nürnberg/Fürth, Mittelfranken

Brauerei   Tucher Bräu (Radeberger Gruppe)

Tucher Privatbrauerei GmbH & Co. KG, 90409 Nürnberg

Netzadresse der Brauerei 

http://www.tucher.de/

Bewertung

Orange-bernsteinfarben, klar. Beigefarbener Schaum, mittelporig, eher kleines Volumen, geringe Gardinenbildung, nach 2 Minuten ist lediglich ein kleiner Schaumkranz übrig. Im Geruch toastiges Getreide, Brot, Karamell, Nuß, Rosine, moderater Hopfen mit Kräutern. Vollmundig-malziger Antrunk, typische Märzenstärke. Brotig-getreidiger Malzgeschmack mit viel Toast und Karamell. Deutliche, jedoch nicht aufdringliche Malzsüße. Röstiger Anklang. Zudem etwas Nuß und getrocknete Datteln. Kohlensäure recht erfrischend für ein Weihnachtsfestbier. Einigermaßen weiche Textur. Im Abgang leichte bis moderate Malzbittere, dazu grasiger Hopfen mit Pfeffer und Kräutern. Ansprechend hopfenherb am Ende. Fazit: Kräftiges Weihnachtsfestbier mit ordentlichem Tiefgang für den Bierstil. Der aktuelle Jahrgang kann an die Erfolge der Jahrgänge 2001 und 2002 anknüpfen, die wir zuerst im Test hatten und damals recht gut fanden.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

Bier des Monats Dezember 2022  4006298002708

Frühere Tests von Tucher Christkindlesmarkt Bier
Datum Kommentar Tester Note
Unkompliziert süffiges Märzen
TK: 3
TR: 2,5
2,75
Bewertung

Hellgolden. Vollmundig-malzaromatischer Einstieg. Unkompliziert süffig, hat jedoch eine Tendenz zur Flachheit. Immerhin angenehme und zarte Malzsüße. Malzbitterer Abgang. Fazit: Kräftiges Festbier in Oktoberfestbiermanier.

Malzig-würzig
TK: 3
TR: 2
2,50
Bewertung

Malzig-würziges Märzen. Sehr kräftig.

Im MärzenstilTK: 2
TR: 1,5
1,75