Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Doppelbock, dunkel

Alkoholgehalt
7,6 %
Herkunft

Deutschland Nürnberg/Fürth, Mittelfranken

Brauerei   Tucher Bräu (Radeberger Gruppe)

Hergestellt und abgefüllt für die Klosterbier-Vertriebs GmbH, 85298 Scheyern.

Nach Originalrezeptur und unter klösterlicher Aufsicht bei der Tucher Traditionsbrauerei eingebraut.

Netzadresse der Brauerei 

http://www.tucher.de/

Bewertung

Dunkler Bernstein, klar. Gebräunter, cremiger Schaum mit langem Bestand. Im Geruch Röstmalz, Trockenpflaume, Rosine, Karamell, Hopfen. Im Antrunk vollmundig-malzig. Süffig-süßlicher Karamellmalzgeschmack. Dazu Feigen und Nuß. Robuster Körper. Mitunter sirupähnlich. Reife Banane. Schokolade. Im Ausklang angemessen alkoholisch, Bittere vom Röstmalz, guter – aber unauffälliger Hopfen. Fazit: Süffig-aromatischer Dunkelbock. Sehr zugänglich.

Gekauft am 3. Juli 2018 in Bernburg/Saale in der Getränkequelle am Platz der Jugend.

Zuvor als "Kloster Scheyern Kloster-Doppelbock Dunkel" in unserer Datenbank geführt.

Nicht zu verwechseln mit "Kloster-Brauerei Scheyern Kloster-Doppelbock", welches tatsächlich von Benediktinermönchen in Scheyern gebraut wird.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5

Bier des Monats Januar 2020

Frühere Tests von Kloster Scheyern Poculator Doppelbock Dunkel
Datum Kommentar Tester Note
Süffiger Doppelbock
Als Kloster Scheyern Kloster-Doppelbock Dunkel
TR: 2,5
2,50
Bewertung

Dunkles Rotbraun, klar gefiltert. Kleine Schaumkrone in hellem Beige, verschwindet recht schnell, woran vermutlich der hohe Kohlensäuregehalt schuld ist. Ein erfrischender Bock mit kräftig malzigem Antrunk, aber nicht erdrückend schwer. 'Betont malzaromatisch' wie auf dem Etikett versprochen geht es weiter: sehr süß, viel Karamell, fruchtig wie Rosine und Trockenpflaume. Gut dazu passender Röstmalzgehalt, etwas Hasel- und Erdnuß, auch Schokolade. Zart gehopfter, etwas malzbitterer Abgang, kaum Alkohol. Fazit: Süffiger Doppelbock in der mittleren Gewichtsklasse (7,4 Umdrehungen) zwischen Einfachbock (~ 6,5) und schwerem Doppelbock (~ 8,5).