Belgisches Ale
Ruiselede, Arrondissement Tielt, Westflandern, Belgien
Brouwerij Urthel, Krommekeerstraat 21b,
8755 Ruiselede, Belgium
Wird derzeit bei De Koningshoeven in den Niederlanden produziert, verantwortlich ist aber nach wie vor die belgische Brauerin Hildegard van Ostaden. Ihr Mann Bas hat die Etiketten und Verpackungen künstlerisch gestaltet.
Helles Gelb – ähnlich einem deutschen Pils oder Hellem. Anfangs klares Bier, wird erst nach dem Einschenken der gesamten Flasche leicht trüb. Kräftig aufschäumend, weiß und blasenartig zerfallend. Frischer Weizenmalzgeruch, ebenso im Antrunk frisch-hefig und weizenmalzbetont. Jedoch weitaus leichtfüßiger, als jedes deutsche Bier in dieser Stärkeklasse auftreten würde. Leichter Zitrus-/Aprikosengeschmack. Auch Banane, Gras und Brot. Leicht fruchtiger Hopfen im Abgang. Fazit: Durchdachtes, feingliedriges und erfrischend leichtes belgisches Ale. Sehr empfehlenswert.
Auf dem Etikett als "unwiderstehliche Blondine" angepriesen, und ist auch tatsächlich ein leichtes, hellblondes belgisches Ale. Gewann den World Beer Award 2010 in der Kategorie "Europe's Best Seasonal Pale Ale".
TR: 2