Lager, hell
Gebraut & verpackt in Zagrebačka pivovara d.o.o. Ilica 224, 10000, Zagreb, Kroatien.
Hell- bis mittelgolden, auf jeden Fall dunkler als das typische Lagerbiergelb, vielleicht auch dank des deklarierten Farbstoffes E 150c. Blank filtriert. Kleine, weiße Schaumkrone, fein- bis mittelporig, haftet ganz gut am Glas. Im Geruch Getreide, Brot, ein wenig Mais, schwach ausgeprägter Hopfen. Das Aroma ist insgesamt recht zurückhaltend, geradezu geruchsarm. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Geschmack von hellem Brot, bittersüßlichem Getreide und etwas Mais. Mitunter leicht fruchtig – das scheint vom Mais zu stammen. Die Süße bleibt dezent. Moderate Kohlensäure. Wäßrige Textur. Der Mittelteil ist recht schwach im Ausdruck. Im Abgang eine etwas unbestimmte Bittere und metallischer, minimal grasiger Hopfen. Fazit: Durstlöscher in Industrielagerbierqualität. Das Bier ist wäßriger als die 5 Umdrehungen erwarten lassen. Zudem stänkert der Mais ein wenig. Davon abgesehen ein erträgliches Bier.
Hatte bis Ende 2009/Anfang 2010 5,2 Vol.-% Alkohol bei 11,5 °P Stammwürze, danach 5,0 % und 11 °P.
Enthält neben Gerstenmalz auch einen Anteil Mais.
Laut Dosenaufdruck das kroatische Bier Nummer 1.
TR: 3,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Spürbare Verbesserung
| TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 | |
BewertungGelbe Farbe mit goldenem Schimmer. Malzig-süßlicher Antrunk. Leicht malzaromatisch-fruchtig. Fazit: Spürbare Verbesserung gegenüber unserer Verkostung im Jahr 2002. | |||
Süßlicher Geruch, süffig, aber keine Gaumenfreude Als Ozujsko Pivo | TK: 3 TR: 3 | 3,00 |