Märzen
Huppendorf, Gemeinde Königsfeld, Landkreis Bamberg, Oberfranken
Privatbrauerei Grasser, Huppendorf
TR: 2
Bernsteinfarben-goldbraun, gefiltert. Feinporiger Schaum, läuft geschmeidig über die Glasinnenwand und trennt sich nur ungern von dieser. Im Geruch Karamell, Nougat und würziger Hopfen. Im Antrunk vollmundig-malzig. Weich im Mund. Mit bewährten Elementen eines fränkischen Vollbieres: Viel Karamell, brauner Zucker, Nougat-Nuß, hohe Süffigkeit. Am Ende kräftig gehopft mit Kräutern und Würze. Fazit: Sehr fränkisch, gut.
Die 0,33-Liter-Abfüllung des Bieres wird als "Zwergla" bezeichnet. Das Vollbier (bzw. "Zwergla") ist die Hauptsorte der Brauerei aus dem 150-Seelenort Huppendorf in der Fränkischen Schweiz.
Datum | Kommentar | Verkoster | Wertung |
---|---|---|---|
Ausgeprägte Karamellsüße
| TK: 2,5 TR: 2 | 2,25 | |
Bernsteinfarben, klar. Sehr malziger Antrunk. Malzaromatisch. Karamellsüße ausgeprägt – regelrecht zuckrig erscheinend. Voller Körper. Süffiger, runder Eindruck. Nur sehr leicht gehopft. Fazit: Empfehlenswert. Hauptsorte der Brauerei aus dem 150-Seelenort Huppendorf in der Fränkischen Schweiz. | |||
Runde Sache
| TK: 1,5 TR: 2,5 | 2,00 | |
Leicht bernsteinfarben. Malzaromatisch. Runde Sache. Vielleicht etwas langweilig. Nach überliefertem Familienrezept. Meistgetrunkenes Bier der Brauerei. Früher auch einfach nur als das "Huppendorfer Bier" bekannt. |