Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Scheldebrouwerij Mug
Bild  
Scheldebrouwerij Mug
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Premium Bitter/ESB

Alkoholgehalt
5,3 %
Herkunft

Belgien Meer, Gemeinde Hoogstraten, Arrondissement Turnhout, Provinz Antwerpen, Belgien

Brauerei 

Scheldebrouwerij, Wenenstaat 7, 2321 Hoogstraten, België / Belgique / Belgium

Die Brauerei hat Ende 2007 vom niederländischen 's-Gravenpolder "rübergemacht" ins belgische Örtchen Meer bei Hoogstraaten. Der neue Standort liegt allerdings nur wenige Meter von der Grenze zu den Niederlanden entfernt.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.scheldebrouwerij.com/

Bewertung

Gelbgolden, mittlere Trübe, bewußt ungefiltert belassen. Heller, grobporiger Schaum, hält einige Minuten. Antrunk leicht malzig (Münchener Malz), tendentiell schlank. Viel Kohlensäure, mineralischer Wassergeschmack, zart hefig, riecht hefiger, als es tatsächlich ist. Etwas Brot, etwas Frucht, Gerstenmalz. Nicht besonders viel Süße. Im Abgang zitrusfruchtiger Aromahopfen. Trockener Ausklang. Fazit: Durchschnittliches Bitter.

Auch als "Mug Bitter" bekannt. Der Name könnte ein Wortspiel darstellen, denn "Mug" bedeutet auf niederländisch "Mücke" (wahrscheinlich im Sinne von "stechend" und "ansteckend" zu sehen) und auf englisch "Becher". Das Bier wurde 1988 von "Barend van de Mug" aus Middelburg entwickelt. Benutzt die "speciale dry hopping methode".

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3