Bodegraven, Provinz Südholland, Niederlande
Brouwerij De Molen, Overtocht 43, 2411 BT Bodegraven
Tiefschwarz, beim Eingießen ins Glas dunkelbrauner Strahl. Gelblich-brauner Schaum – espressomäßig, cremig-feinporig bis mittelporig, kleines Volumen. Geruch nach Röstmalz und malzig-erdigen Noten.
Vollmundig-malziger Antrunk, cremig-öliges Mundgefühl. Malzsüße mit einem gewissen Understatement – fein eingepaßt und nicht wie eingeworfener Würfelzucker schmeckend. Karamell- und Schokoladennoten, Asche, Kaffee. Leicht hefig. Die Geschmackskomponenten agieren in großer Harmonie miteinander, hier drängelt sich kein Element in den Vordergrund, alles paßt perfekt zusammen. Andere bekannte Aromabestandteile wie Holz und Lakritz treten bei diesem Bier wenig in Erscheinung. Im Abgang moderat malzbitter, gut unterdrückter Alkohol, feingliedrige und schüchterne Zitrusnote. Fazit: So viel Harmonie und Perfektion, daß es schon beinahe langweilig wird. Ein Imperial Stout der Oberklasse.
Mit Saazer Hopfen. Auf dem Etikett befindet sich folgender Zeitstempel (Tag der Abfüllung?): 22 JUN 2011
TR: 1,5