Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Bierwerk Vlakvark
Bild  
Bierwerk Vlakvark
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Bitter

Alkoholgehalt
3,8 %
Herkunft

Südafrika Kapstadt, Westkap, Südafrika

Brauerei 

Gebraut bei: Boston Breweries, 48 Carlise Street, Paarden Eiland, Cape Town, Western Cape, South Africa 7405. Web: http://www.bostonbreweries.co.za/

Bewertung

Das Erscheinungsbild ist Dunkelorange und moderat trüb. Schäumt kräftig und grobporig auf (hellbeige); der Schaum bleibt gut stehen. Frischer Zitrusfruchtgeruch. Für 3,8 Volumenprozent Alkohol überraschend kräftiger Anzug: Malzig-hefiger Start, überhaupt nicht dünn. Schönes, nicht übertrieben süßes Karamellmalz. Saftig-fruchtig wie milde und leicht gesüßte Pampelmuse, auch Bitterorange und viel Pfirsich. Zitrusfruchtiger Hopfen im Abgang. Fazit: Frisch, fruchtig und durstlöschend. Für Leichtbierverhältnisse geradezu phänomenal aromatisch und kräftig.

Untertitel "Aardvark", MHD (BB): 1-11/2011, 550-ml-Flasche.

Laut Brauerei ist dies ein traditionelles Bitter nach britischer Art, jedoch mit einem "afrikanischen Twist" versehen.

Vollständige Beschreibung laut Hersteller:
"A traditional British bitter with an African twist. Home toasted caramel malts, South African barley malt and loads of freshly picked Southern promise hops went into this unique ale. It is a complex beer for its modest strength with a refreshingly dry finish. This beer is unfiltered and matured and refermented in the bottle. Pour carefully to avoid disturbing the sediment."

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2