Weißbier mit Brombeere
Einsiedler Privatbrauerei, 09123 Chemnitz-Einsiedel
Rote Farbe (wie Erdbeersaft) mit violettem Schimmer, leicht trüb. Schaum weiß, ohne großes Volumen, feinporig. Antrunk leicht malzig. Sehr erfrischend, der Kohlensäuregehalt ist hoch. Von Beginn an sehr fruchtig, der versprochene Brombeergeschmack erscheint zu künstlich, um zu überzeugen. Die Zutatenliste berichtet von Mehrfruchtsaftkonzentrat und schwarzem Karottensaftkonzentrat. Von dieser Kunstwolke aus Fruchtaromen abgesehen, herrscht eine gewisse Leere bzw. Laschheit. Nur mildes Weizenmalz und Hefe. Weder besonders süß, noch säuerlich. Abgang mit einem Hauch Süßstoffbittere. Fazit: Wenig spannendes Biermischgetränk. Das Einzige was sich hier positiv einprägt, ist der Versuch einen Brombeergeschmack aufzutischen, obgleich dies nicht vollkommen überzeugend gelingt.
60/40-Mischung.
TK: 3
TR: 3,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Kunstwolke aus Fruchtaromen
| TR: 3 | 3,00 | |
BewertungRote Farbe mit violettem Schimmer, leicht trüb. Schaum weiß, ohne großes Volumen. Antrunk leicht malzig. Sehr erfrischend, der Kohlensäuregehalt ist hoch. Von Beginn an sehr fruchtig, der versprochene Brombeergeschmack erscheint zu künstlich, um zu überzeugen. Die Zutatenliste berichtet von Mehrfruchtsaftkonzentrat und schwarzem Karottensaftkonzentrat. Von dieser Kunstwolke aus Fruchtaromen abgesehen, herrscht eine gewisse Leere bzw. Laschheit. Weder besonders süß, noch säuerlich. Abgang mit einem Hauch Süßstoffbittere. Fazit: Wenig spannendes Biermischgetränk. Das Einzige was sich hier positiv einprägt, ist der Versuch einen Brombeergeschmack aufzutischen, obgleich dies nicht vollkommen überzeugend gelingt. 60/40-Mischung. |