Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Hertog Jan Tripel
Bild  
Hertog Jan Tripel
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Abteibier/Tripel

Alkoholgehalt
8,5 %
Herkunft

Niederlande Arcen en Velden, Provinz Limburg, Niederlande

Brauerei 

Hertog Jan Brouwerij (Arcense Bierbrouwerij), Kruisweg 44, 5944 ZG Arcen, (gehört zu Anheuser-Busch InBev)

Netzadresse der Brauerei 

https://www.hertogjan.nl/

Bewertung

Schwere Halblitertonflasche mit angedrahtetem Korken. Mindestens haltbar bis Ende Dezember 2011 steht auf dem Etikett – ein gut gereiftes Tripel also.

Die Farbe des Bieres ist golden und zart trüb. Sortenuntypisch schwer zum Schäumen zu bringen. Falls es dann doch gelingt, zeigt sich ein fast weißer und feinporiger Schaum mit Fluchtabsichten. Stark süßer Malzgeruch, das ist wiederum sortentypisch. Auch eine subtil holzig-harzige Note macht sich in der Nase breit.

Im Antrunk vollmundig-malzig, zu wenig Rezenz (Kohlensäure schwach entwickelt), süßlich-klebriger Kandiszucker, Karamell, im Zuckermantel eingebettet Früchte wie getrocknete Aprikose und Ananas. Etwas Hefe. Zum Ende unscharf umrissene Gewürze, vielleicht Koriander und Pfeffer. Moderater Alkoholeinsatz.

Fazit: Kein gutes Tripel. Wirkt ziemlich verbraucht und läßt jeden Feinschliff vermissen. Abgesehen davon süffig und ohne ganz grobe Schnitzer.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3