Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Adler Greven Kellerbier Naturtrüb
Bild  
Adler Greven Kellerbier Naturtrüb
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Kellerbier

Alkoholgehalt
4,8 %
Herkunft

Deutschland Marsberg, Hochsauerlandkreis, Westfalen

Brauerei 

Produziert für Getränke Schürhoff, Greven an der Ems.

Gebraut und abgefüllt: Gräflich zu Stolberg'sche Brauerei Westheim, 34431 Marsberg

Netzadresse der Brauerei 

https://de-de.facebook.com/Adler-Bier-145826148805821/

Bewertung

Sandbraun und milchig-trüb. Beinahe weißer Schaum, der am Glas kleben bleibt. Weckt in der Optik Erinnerungen an ein altbayerisches Weißbier. Leicht malziger Antrunk, dank hohem Hefegehalt stellt sich ein vollmundiges Gefühl ein. Weich und sämig am Gaumen. Für ein Kellerbier damit recht "fett". Gerstenmalz, Limette und Nuß bestimmen das Geschehen. Süße nur hintergründig, ein wenig Schokolade. Im Abgang erstaunlich herb aus der Limettenecke, unerwartet trockener Abschluß. Fazit: Ein mal nicht ganz so biederes bzw. "geschmacksarmes" Kellerbier. Es macht allerdings einen groben Eindruck.

Dieses Bier pflegt die Tradition der ehemaligen Adler Brauerei in der münsterländischen Stadt Greven. Die Adler Brauerei wurde nach einem Vierteljahrhundert Geschäftstätigkeit 1917/1918 geschlossen. Dies geschah auch in Folge eines Mangels an Rohstoffen und Mitarbeitern in der Zeit des Ersten Weltkriegs.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3