Lager, hell
Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg
Testexemplar: Hergestellt in Deutschland. Vertrieben durch Carlsberg Deutschland GmbH, 22755 Hamburg.
Wird an verschiedenen Standorten rund um den Globus gebraut, mit leicht unterschiedlichen Alkoholgehalten.
Pilsgelb, klar. Weißer, stabiler Schaum, mittlere Größe, Gardine in Ansätzen. Im Geruch Pilsner-Malz, schwaches Getreide, leicht grasiger Hopfen – irgendwie ziemlich nüchtern. Schlanker Antrunk. Im Geschmack helles Malz, ein klein wenig Getreide. Unterschwellige Malzsüße. Tendentiell wäßrige Textur. Im Abgang lediglich leicht hopfenherb, zartes Gras und Zitrone. Fazit: Mildes Pilsener/Lagerbier. Beim Hopfen fehlt eindeutig der Biß.
Auch als „Carlsberg Pilsner/Pilsener“ bekannt.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Akzeptables Lager Als Carlsberg Beer | TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 | |
BewertungHellgelb, klar. Schaumentwicklung OK. Leicht malziger Antrunk. Unterschwellige Süße, milder Gesamteindruck. Lebt von dezentem Malzaroma. Fazit: Hätte mit einer beherzten Hopfenbeigabe durchaus ein gutes Pilsener werden können – so bleibt es "nur" ein nicht zu schwaches und angenehmes Lagerbier, das jedoch nicht unverwechselbar ist. Unser Testbier im 2002er Test wurde bei Guinness (Dublin) gebraut und hatte nur 4,3 Vol.-% Alkohol – geschmacklich gibt es jedoch kaum Unterschiede. Hieß damals "Carlsberg Lager", was einen Aliasnamen für "Carlsberg Beer" darstellt. | |||
Leicht herbes Lager, Testbier gebraut bei Guinness (Dublin) Als Carlsberg Lager | TK: 2 TR: 2 | 2,00 |