Imperial India Pale Ale (IIPA)
Brewed and bottled by AleSmith Brewing Company, San Diego, CA
Helleres Gelborange, leicht- bis mitteltrüb – je nachdem wie viel Hefe man sich einschenkt. Nahezu weißer, stabiler und haftender Schaum, gutes Volumen. Das Aroma des Bieres erfüllt den ganzen Raum mit erfreulich frischem Hopfen inklusive exotischen Früchten wie Mango, Pfirsich, süße Orange und auch Nuß. Im Antrunk vollmundig-malzig, süßes Karamell, Hasel- und Walnuß, weiches Mundgefühl, erdig. Auch im Geschmack sehr fruchtig: süße Rosine, kaum saure Grapefruit, saftig-süß. Viel Kiefer und Gras im stark hopfigen Abgang, trocken. Bis zum Abschluß frisch und fruchtig – den Gegensatz dazu bilden moderater Alkohol, starke Hopfenherbe und Bittere. Fazit: Extrem hopfenbetontes Bier mit starkem Hopfen im Abschluß.
Heißt auf dem Flaschenaufdruck (hat kein Papieretikett!) einfach "YuleSmith Holiday Ale (2011)". Vom "YuleSmith Holiday Ale" gibt es zwei Ausprägungen: Ein Imperial/Double IPA für den Sommer, um den Independence Day in den Vereinigten Staaten zu begehen, und ein Imperial/Double Red Ale, um die kalten Wintertage um Weihnachten angenehmer zu gestalten. Unser Testexemplar ist die Sommervariante in einer 0,65-Liter-Flasche für beachtliche EUR 12,49 als Deutschland-Import. Es gibt allerdings Biere auf dieser Welt, die einen solch hohen Preis rechtfertigen, dazu könnte dieses gehören.
TR: 1