Fraserburgh, Banff and Buchan, Aberdeenshire, Schottland
BrewDog Ltd., Unit 1, Kessock Workshops, Fraserburgh, AB43 8UE
Dunkelrot-schwarz. Bräunlich-gelber Schaum, feinporig-cremig und gut haltbar. Extrem starker Geruch nach Weintrauben und süßen Trockenpflaumen. Riecht zudem nach viel Alkohol, süßestem Karamell – ziemlich klebrig. Im Antrunk vollmundig-süßlich, viel Karamell und Zucker auch im Geschmack, Trockenpflaumen, Rosinen – sehr intensiver Fruchtgeschmack. Stark röstig, Bitterschokolade, Lakritzkonzentrat, ölige Textur. Eichenfaß – erinnert an Likörwein der Kategorie Madeira. Starker, brennender Alkohol im Abgang. Fazit: Ein wirklich extremes Bier. Laut Brauerei ist dies ein Imperial Stout, es schmeckt allerdings mehr wie Portwein mit verflüssigtem Lakritz. Sicherlich nicht jedermanns Sache.
Laut Etikett wurde dieses "intergalactic fantastic oak aged stout" durch das Arcadespiel "Space Invaders" inspiriert, das im Tokio der 1980er Jahre groß in Mode war.
Technische Daten:
Batch – 04 –
Best before 24/03/20
Alc. 18.2% Vol
Der Vorgänger dieses Bieres hieß übrigens "BrewDog Tokyo" (ohne Sternchen) und hatte "lediglich" um die 12 Vol.-% Alkohol.
Interna: Dies ist das 100. Bier aus dem Vereinigten Königreich, das es in unsere Testdatenbank geschafft hat.
TR: 2,5