Brown Ale
Brewed and bottled by Cigar City Brewing LLC Tampa FL.
https://www.cigarcitybrewing.com/
Bier Nummer 3000 in der Testdatenbank! In der Farbe dunkelrotbraun und zart trüb. Kleine, gebräunte Schaumkrone mit kurzem Leben. Riecht nach Kakao, Röstmalz, Karamell und Trockenpflaume. Im Antrunk ein bißchen schlanker als gedacht, im Verlauf aber normal malzig, der Grundton ähnelt einem dunklen Brot. Dazu kommen Karamell, eine leichte und verhaltene, aber nicht klebrige Süße, Schokolade, Hasel- und Walnuß. Abseits davon gibt es eine subtile, fast geheimnisvolle Ebene: Rauchig-erdige Noten eingerahmt in Eichenholz – dies gibt dem Bier eine angenehme, aber nicht belastende Komplexität. Viel Kohlensäure. Am Ende zunehmend nussig und moderat malzbitter. Kaum Alkohol oder Hopfenallüren. Der Abschluß ist eher trocken als süß. Fazit: Gediegenes und auf den zweiten Schluck vielschichtiges Brown Ale. Insgesamt nicht zu süß.
Der Bierstil wird von der Brauerei als "Northern English-style brown ale with some American affectations" beschrieben. Es enthält mehr Alkohol als ein gewöhnliches englisches Brown Ale. Zudem sind Haferflocken ("flakes oats") enthalten. Der Name der Brauerei, Cigar City, geht auf den Standort Tampa in Florida zurück, einst der größte Zigarrenproduzent der Welt, begünstigt durch die Nähe zum kubanischen Tabak.
Technische Daten: Flascheninhalt 750 ml, normalerweise wird das Bier in kleinere Flaschen 12 oz (~355 ml) Inhalt abgefüllt. IBU 25. OG 14. SRM 24.
TR: 2