Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Dentleiner Emmerbier
Bild  
Dentleiner Emmerbier
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Emmerbier

Alkoholgehalt
5,0 %
Herkunft

Deutschland Dentlein am Forst, Landkreis Ansbach, Mittelfranken

Brauerei 

Brauerei Hauf e.K, Dinkelsbühler Str. 5, 91599 Dentlein am Forst

Netzadresse der Brauerei 

https://www.dentleiner-bier.de/

Bewertung

Gelbe Farbe mit rotblondem Schimmer. Trüb. Weiße, stark aufschäumende Krone, die allerdings nicht lange hält, da das Bier sehr viel Kohlensäure besitzt. Holzig-säuerlicher Geruch nach Zitronenschalen, auch Malz und Hefe. Leicht malziger Antrunk, nicht besonders hefig – erscheint im Mundgefühl eher wäßrig. Das Körpervolumen reicht jedoch für ein Erfrischungsbierchen aus. Erinnert in fast allen Belangen an ein belgisches Witbier. Jedoch wurde hier das Weizenmalz gegen Emmermalz getauscht, das in der Zutatenliste noch vor dem Gerstenmalz rangiert. Der Emmer tritt schlanker und zurückhaltender auf, als es der Weizen tun würde. Genauer gesagt hebt der Emmer sich kaum vom Gerstenmalz ab, möglicherweise kann man ihm die nüchterne, wenig süße Malzfruchtigkeit zurechnen. Zum Ende nimmt die Säureintensität deutlich zu, erinnert dabei an ein Lambic. Fruchtig wie Zitrone, würzig wie Koriander und Pfeffer. Fazit: Als deutsches Bier sehr außergewöhnlich. Davon abgesehen ein durchschnittliches Witbier-/Lambic-Imitat.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3