Saison
Blenheim, Region Marlborough, Neuseeland
Brewed and bottled by 8 Wired Brewing Co., PO Box 1184, Blenheim, Marlborough, New Zealand
Hintergrund: Das Bier wird bei der Firma "Renaissance Brewing" in Blenheim produziert, einer handwerklich arbeitenden Kleinbrauerei. Das Rezept wurde vom dänischen Einwanderer Søren Eriksen entwickelt.
https://www.renaissancebrewing.co.nz/
Farbe kräftiges Orange, leicht trüb. Heller, teils flockiger Schaum. Der Geruch wird bestimmt vom 'Nelson Sauvin'-Hopfen mit seinen exotischen Früchten wie Mango, Litschi und Banane. Daneben etwas Karamellmalz und süß-milder Pfirsich in der Nase. Malziger Antrunk, sattes und sehr süßes Karamell. Weiches Mundgefühl, zart hefig, angenehm mild. Dann übernehmen wieder die exotischen Früchte das Kommando: Blutorange und Pfirsich tun sich besonders hervor. Auch leise Grapefruit- und Kieferanklänge treten auf und geben dem Bier einen deutlichen IPA-Touch. Fazit: Hervorragend ausgewogene Saison-/IPA-Mischung.
Wie die ausführliche Etikettbeschriftung erklärt, wurden Saisons traditionell in Belgien und Frankreich in schwächerer Form als Erfrischung für die Erntezeit von den Bauern eingebraut. Die vorliegende neuseeländische Neuinterpretation wurde mit französischer Saison-Hefe und 7 Volumenprozent Alkohol gebraut. Dazu wurde die Malzmenge gegenüber den Vorbildern verdoppelt und damit auch der Alkoholgehalt. Als Schmankerl für den Abschluß wurde "Nelson Sauvin"-Hopfen beigegeben.
Batch 35. Best before JAN 13. IBU 50. SRM 6 (Hell).
== Zutaten laut Website ==
Hopfen: Nelson Sauvin und eine Prise Motueka
Malz: Pilsner, Aromatic, CaraMunich, Weizen und Crystal
Hefe: Wyeast 3711 – French Saison
TR: 1,5