Neuzelle, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
Klosterbrauerei Neuzelle GmbH, 15898 Neuzelle
https://www.klosterbrauerei.com/
Hellgelb, klar. Schneeweiße Schaumkrone – haltbar und gut an der Glasinnenwand haftend. Im Geruch helles Pilsener-Malz, grasiger Hopfen. Im Antrunk schlank. Milder Malzgeschmack, etwas Getreide, hintergründige Malzsüße. Zart hefig. Kartoffel kaum zu erahnen (was nicht schlimm ist). Mitunter wäßrig bzw. ausdrucksschwach. Im Nachtrunk grasig-metallischer Hopfen. Fazit: Dünnes Pilsener mit ein paar Unstimmigkeiten.
Zutatenliste: Pilsener (Wasser, Gerstenmalz, Hopfen), Kartoffelsaft
Früher als „Neuzeller Fritzens Kartoffelbier“ verkauft.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Ungewohnt, aber auch seltsam Als Neuzeller Fritzens Kartoffelbier | TK: 2,5 TR: 3,5 | 3,00 | |
BewertungDas Bier ist gelb und zart trüb. Feinporiger, weißer Schaum. Süßlich malzfruchtiger Geruch, auch Gras und Gemüse. Schlanker bis leicht malziger Antrunk. Wäßriges Mundgefühl, Mineralwasser, sehr milde und leise Brotnote, unbestimmte zart süßliche Fruchtigkeit, ein bißchen wie Apfel – und vielleicht sogar tatsächlich wie Kartoffel. Im Abgang grasig, leicht hopfenherb. Fazit: Ungewohnt, aber auch seltsam. Kurios: Dies ist ein Bier, dem Kartoffelsaft beigegeben wurde. "Nur echt aus der Preussenknolle", heißt es dazu auf dem Etikett. Dieses Bier stellt laut Brauerei eine Hommage an den preußischen König Friedrich II. dar. Dieser erließ 1756 den "Kartoffelbefehl", mit dem die Bevölkerung zum Anbau von Kartoffeln gezwungen wurde. |