Rauchbier, Variante: Weißbier
Aalborg, Nordjütland, Dänemark
Gebraut bei Søgaards Bryghus, Aalborg.
Heller Bernstein, zart trüb. Heller, sehr feinporiger Schaum in hellem Beige. Dumpfer Geruch nach Malz, Toast, Karamell und Rauch. Leicht malziger Antrunk – eine recht dünne Angelegenheit. Hauptsächliche Geschmackskomponenten sind Toastbrot, Asche, Obst, Wein, rauchiges Karamell und etwas Schinken wie man ihn von anderen Rauchbieren her kennt. Im Abgang moderate Bittere, etwas Zitrus. Fazit: Leider paßt bei diesem Bier kaum etwas zusammen. Es schwankt zwischen belangloser Wäßrigkeit, dumpfem Malz und verhangenen Rauchkomponenten. Seltsam und wenig anziehend.
Trägt den Untertitel "Smoked Wheat" und gibt sich damit als Rauchbier-Weizen zu erkennen. Mit "Perle"-Hopfen, geräuchertem Gerstenmalz, normalem Weizenmalz, britischen Bernsteinmalz, Karamellmalz und Schokoladenmalz gebraut. In für die Biere der "Beer Here"-Reihe typischen Zweideutigkeit raucht auf dem Etikettmotiv ein schon älterer Konsument (ein Althippie?) sein Bier durch die Wasserpfeife.
TR: 4