Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Koblenzer Pils
Bild  
Koblenzer Pils
Note

2,25

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
4,7 %
Herkunft

Deutschland Koblenz, Mittelrhein

Brauerei 

Koblenzer Brauerei GmbH, An der Königsbach 8, 56075 Koblenz

Netzadresse der Brauerei 

https://www.koblenzer.de/

Bewertung

Kräftiges Gelb, gefiltert. Weiße, mittelgroße Schaumkrone. Geruch getreidig-malzig, trockener Hopfen. Schlanker Antrunk, dennoch prägnant getreidig-spelzige Malznote. Recht malzbitter. Im Abgang wieder der trockene und leicht fruchtige Hopfen. Moderat hopfenherb. Fazit: Malzbetontes Pils.

Dieses Bier ist übrigens nicht identisch mit dem "Königsbacher Pilsener", ist aber mit diesem verwandt. Die Geschichte dahinter lautet wie folgt: Die Königsbacher Brauerei gehörte seit dem Jahr 1992 zu Karlsberg. Im Jahr 2010 verkaufte Karlsberg die nationalen Marken- und Vertriebsrechte der Königsbacher Brauerei für die "Königsbacher"- und "Nette"-Biere an die Bitburger Braugruppe; die internationalen Marken- und Vertriebsrechte verblieben bei Karlsberg. In einem zweiten Schritt verkaufte Karlsberg die Königsbacher Braustätte zum 1. Januar 2012 an private Investoren. Deren Selbstbezeichnung "Koblenzer Brauhaus an der Königsbach" spielt ein wenig mit der Vergangenheit. Übrigens ist der Königsbach ein 854 m langer, linker Zufluß des Rheins. Der Königsbach mündet unmittelbar vor der Brauerei in den Rhein.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 2
TR: 2,5