Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Hohenthanner St. Sixtus Doppelbock
Bild  
Hohenthanner St. Sixtus Doppelbock
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Doppelbock, dunkel

Alkoholgehalt
6,5 %
Stammwürze
18 °P
Herkunft

Deutschland Hohenthann, Landkreis Landshut, Niederbayern

Brauerei 

Hohenthanner Schlossbrauerei, 84098 Hohenthann

Netzadresse der Brauerei 

https://www.hohenthanner.de/

Bewertung

Hübsch leuchtende, rotbraune Farbe, unterwegs in Richtung mahagoni, blank gefiltert. Gelblicher, dichter Schaum, verschwindet leider schon bald. Geruch: Schokolade und Kakao, Rosine, Karamell- und Röstmalz.

Ein Doppelbock mit nur 6,5 Umdrehungen? Das hört sich seltsam an, denn das ist klassisches Einfachbockterrain. Doch St. Sixtus wurde mit einem Stammwürzegehalt von 18 Prozent eingebraut und zeigt ab dem ersten Schluck seinen kräftigen Malzkörper. Der Antrunk ist somit vollmundig-malzig und eher getragen. Süßes Karamell, Röstmalz, Nuß und Trockenpflaume spielen gut zusammen. Abseits dieser Hauptkomponenten schmeckt man auch Kakao und Schokolade. Zum Nachtrunk hin etabliert sich die Rosine. Der Abgang bringt eine höchstens moderate Malzbittere, eine fruchtige Hopfung und wenig Alkohol. Fazit: Ein teils schweres, größtenteils aber gutgängiges Starkbier mit vielen Eigenschaften eines dunkles Märzenbieres bzw. bayerischen dunkles Exportbieres.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2