Kellerbier
Hohenthann, Landkreis Landshut, Niederbayern
Hohenthanner Schlossbrauerei, 84098 Hohenthann
Hellgolden, moderat trüb. Weißer Schaum, kleines Volumen. Im Geruch Getreide, grasiger Hopfen und Zitrone. Im Antrunk leicht malzig, eher schlank. Sehr rezent, erfrischend. Abgerundeter Gerstenmalzgeschmack mit leicht süßlichen Brot- und Getreidekomponenten. Anklang von Karamellmalz. Im Nachtrunk grasig-floraler Hopfen, Zitrone. Kaum bitter. Salzig. Fazit: Typisches Kellerbier, sehr erfrischend.
Hopfen aus der Hallertau, Getreide aus Bayern. Hieß in unserem 2012er Test schlicht 'Hohenthanner Kellerbier'.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Überdurchschnittlich süffig und erfrischend Als Hohenthanner Kellerbier | TR: 2 | 2,00 | |
BewertungGelb mit einer rotblonden Nuance. Nur leicht trüb. Der Schaum ist beinahe weiß und verflüchtigt sich schnell, denn das Bier hat überdurchschnittlich viel Kohlensäure – schön erfrischend. Der Geruch bringt feines Getreide mit. Im Antrunk leicht malzig bis malzig, auf keinen Fall zu dünn. Abgerundeter Gerstenmalzgeschmack mit süßlichen Brot- und Getreidekomponenten. Anklang von Karamellmalz. Im Abgang wird's grasig, außerdem verfügt der Hopfen über etwas Zitrone. Fazit: Überdurchschnittlich süffiges und sehr erfrischendes Kellerbier. |